BaFin erleichtert Factoring-Startups den Zugang zum SNCI-Status
Mit dem Rundschreiben 10/2025 (BA) hat die BaFin am 22. September 2025 eine wichtige Klarstellung veröffentlicht: Auch neu gegründete...
susannekuhn07
23. Sept.1 Min. Lesezeit
01.
Wir bieten umfassende rechtliche Beratung im Bereich Factoring, von der Vertragsgestaltung über die regulatorischen Anforderungen bis hin zum Forderungsmanagement. Unser erfahrenes Team unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung von MaRisk-Vorgaben, der Optimierung von Prozessen und der rechtssicheren Umsetzung ihrer Geschäftsmodelle.
02.
Im Bereich Forderungsmanagement unterstützen wir Unternehmen bei der rechtssicheren Durchsetzung offener Forderungen, der Optimierung interner Prozesse und der Gestaltung effizienter Inkassostrategien. Unsere Expertise reicht von gerichtlicher und außergerichtlicher Geltendmachung bis hin zur präventiven Risikominimierung.
03.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Portfolioanalyse von Forderungen, indem wir Risiken bewerten, rechtliche Optimierungspotenziale identifizieren und individuelle Strategien zur Absicherung entwickeln. Zudem begleiten wir Außenprüfungen bei Kunden, um eine fundierte Risikoeinschätzung für ein Engagement vorzunehmen.
04.
Wir unterstützen Unternehmen bei der Vertragsgestaltung im Factoring, indem wir maßgeschneiderte, rechtssichere Vertragswerke entwickeln, die regulatorische Vorgaben und wirtschaftliche Interessen vereinen. Zudem optimieren wir interne Prozesse, um die Effizienz im Forderungsmanagement zu steigern, Risiken zu minimieren und eine reibungslose Umsetzung der Factoring-Strategie sicherzustellen.
Rechtsexpertise im Fokus
„Die beste Anwältin ist die, die Probleme verhindert, ehe sie entstehen.“ – Wolfram Weimer